Das Ehrenamt ist eine gewichtige Stütze im Gesundheitswesen. Um über das Ehrenamt im Gesundheitswesen zu informieren, präsentiert sich der RLS e.V. auf der Ehrenamtsmesse in Rendsburg.
Am 1. März 2025 präsentiert die Deutsche Restless Legs Vereinigung (RLS e.V.) einen Informationsstand bei der Ehrenamtsmesse in Rendsburg über sich und die Arbeit ihrer ehrenamtlichen Mitwirkenden. Von 11:00 bis 16:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich im Bürgersaal des Hohen Arsenals umfassend über das Restless Legs Syndrom (RLS) zu informieren.
Die Ehrenamtlichen des Vereins stehen vor Ort für Gespräche zur Verfügung und erläutern, wie Betroffene durch Selbsthilfegruppen und das Engagement des RLS e.V. Unterstützung finden können. Der Informationsstand bietet zudem die Möglichkeit, mehr über aktuelle Forschungsprojekte und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.
Die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung ist eine gemeinnützige Organisation der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe für Menschen, die am RLS leiden. Das Restless Legs Syndrom (RLS) oder das „Syndrom der unruhigen Beine“ ist eine häufige schlafbezogene neurologische Krankheit, die zwar seit langem beschrieben, aber bis heute oft nicht richtig erkannt wird. Typisch für das RLS sind unangenehme bis schmerzhafte, schwer zu beschreibende Missempfindungen sowie ein ausgeprägter Bewegungsdrang vor allem der Beine, mitunter aber auch anderer Körperregionen. Die Beschwerden treten dann auf, wenn der Körper zur Ruhe kommt.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit Experten und anderen Betroffenen auszutauschen und mehr über das Selbsthilfeangebot des RLS e.V. zu erfahren. Die Messe findet im Bürgersaal des Hohen Arsenals in der Arsenalstraße in Rendsburg statt.
Termin:
* März 2025, 11:00 – 16:00 Uhr
Ort:
Hohes Arsenal, Bürgersaal, Arsenalstraße, 24768 Rendsburg
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des RLS e.V.: www.restless-legs.org und auf der Veranstaltungswebsite des RLS e.V. sowie auf der Website der Stadt Rendsburg.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung
Frau Katharina Glanz
Schäufeleinstr. 35
80687 München
Deutschland
fon ..: +49 (0) 89 550 2888 – 0
web ..: https://www.restless-legs.org/
email : in**@re***********.org
Die Deutsche Restless Legs Vereinigung ist ein gemeinnütziger Verein der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe für Menschen, die am RLS leiden. Der RLS-Vereinigung steht ein medizinisch-wissenschaftlicher Beirat zur Seite, dem angesehene Experten auf dem Gebiet der RLS-Forschung angehören. Die zahlreichen regionalen Selbsthilfegruppen sind das Rückgrat ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Diese arbeiten selbstständig unter dem Dach der RLS-Vereinigung und bieten deutschlandweit gezielt Austausch, Hilfe und aktuelle Informationen an.
Pressekontakt:
RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung
Frau Katharina Glanz
Schäufeleinstr. 35
80687 München
fon ..: +49 (0) 89 550 2888 – 0
email : in**@re***********.org