Andreas Zerfas ist neuer Vice President Product Management bei iTAC

Manager verstärkt MES/MOM-Anbieter strategisch in der Produktausrichtung

Andreas Zerfas ist neuer Vice President Product Management bei iTAC

Andreas Zerfas, neuer Vice President Product Management bei iTAC (Bildquelle: iTAC)

Montabaur, 11. Februar 2025 – Andreas Zerfas ist ab sofort neuer Vice President Product Management bei dem MES/MOM-Anbieter iTAC Software AG. Der Experte war bereits von 2011 bis 2020 in leitenden Positionen bei iTAC tätig und kehrt nun in das Unternehmen zurück. In seiner neuen Funktion trägt Andreas Zerfas die Verantwortung für die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung der iTAC.MOM.Suite und der iTAC.MA.Suite.

iTAC bietet mit seinem MES/MOM umfassende Lösungen, um alle Prozesse von der Produktionsplanung bis zur Qualitätskontrolle innerhalb eines einheitlichen Systems abzubilden und zu optimieren. Durch die Kombination des Fertigungsmanagementsystems iTAC.MOM.Suite und der KI-basierten Analyse-Software iTAC.MA.Suite sowie der Anbindung von Lösungen von Dürr und seinen Tochtergesellschaften entsteht eine ganzheitliche MOM-Plattform für die smarte Fabrik.

Andreas Zerfas leitet das Product Management von iTAC und verantwortet somit auch die kontinuierliche Optimierung und Ausrichtung der Produktstrategie, die unter anderem die Konsolidierung und Integration der Technologien von Cogiscan, ANT Solutions und DUALIS in das bestehende Ökosystem von iTAC umfasst.

Cogiscan bietet Track-, Trace- und Control-Lösungen für die Elektronikfertigung, die eine lückenlose Rückverfolgbarkeit in der Produktion ermöglichen. ANT ist spezialisiert auf Smart Factory-Lösungen für die FMCG- und Pharma-Industrie. DUALIS entwickelt fortschrittliche Advanced Planning and Scheduling (APS)-Lösungen für eine präzise Fertigungsplanung und -optimierung.

„Die Zukunft liegt in ganzheitlichen Plattformen mit Ökosystemen, die Industrieunternehmen bei der digitalen Transformation von Fertigungsprozessen unterstützen und modulare, skalierbare Lösungen bieten, um die täglichen Herausforderungen bedarfsgerecht lösen zu können. Ich freue mich sehr, meine Erfahrung erneut bei iTAC einzubringen“, sagt Andreas Zerfas.

Der Experte arbeitete zwischen der damaligen und heutigen Tätigkeit für iTAC als Chief Technology Officer (CTO) Digital Industrial Solutions bei der German Edge Cloud. Dort wirkte er maßgeblich an der Entwicklung der ONCITE Digital Production System (DPS)-Plattform mit.

Kurzporträt
Die iTAC Software AG, ein eigenständiges Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaukonzerns Dürr, bietet internetfähige Informations- und Kommunikationstechnologien für die produzierende Industrie. Das 1998 gegründete Unternehmen zählt heute zu den führenden MES/MOM-Herstellern. Die iTAC.MOM.Suite ist ein ganzheitliches Fertigungsmanagementsystem, das weltweit bei Unternehmen unterschiedlicher Industriezweige wie Automotive, Elektronik/EMS, Telekommunikation, Medizintechnik, Metallindustrie und Energie zum Einsatz kommt. Weitere Systeme und Lösungen zur Umsetzung der IIoT- und Industrie 4.0-Anforderungen runden das Portfolio ab. Die iTAC Software AG hat ihren Hauptsitz in Montabaur in Deutschland sowie eine Niederlassung in den USA, in Mexiko, China und Japan, und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk für Vertrieb und Service. Die Philosophie von iTAC ist es, Menschen, Daten und Systeme miteinander zu verbinden.

Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 4,6 Mrd. EUR. Der Dürr-Konzern hat rund 20.000 Beschäftigte sowie 141 Standorte in 33 Ländern. Zum 1. Januar 2025 wurden die bisherigen Divisions Paint and Final Assembly Systems und Application Technology in der neuen Division Automotive zusammengeführt. Seitdem agiert der Dürr-Konzern mit vier Divisions am Markt.

Firmenkontakt
iTAC Software AG
Alina Leber
Aubachstraße 24
56410 Montabaur
+49 2602 1065 211
+49 2602 1065 30
1f07813a18b3c82f6e8d60ebede205c8f88f4388
http://www.itacsoftware.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
1f07813a18b3c82f6e8d60ebede205c8f88f4388
http://www.punctum-pr.de

Werbung
connektar.de