Diese Pressevorlage steht Redaktionen zur honorarfreien Veröffentlichung zur Verfügung.
Bitte nennen Sie bei Abdruck oder digitaler Nutzung die Quelle: Anselm Bonies (dreifisch).
Ein altes Klavier. Verstimmt. Staub auf den Tasten.
Ein einziger Ton – rau, schief, ehrlich.
Ein Instrument, das lange geschwiegen hat – und nun beginnt zu erzählen.
Nicht perfekt, aber wahr.
Im Dunkel entsteht ein Klang, der nicht neu ist, sondern wiederkehrt.
So öffnet sich die Tür zur Erinnerung – nicht mit einem Akkord,
sondern mit dem leisen Atem der Vergangenheit.
Wie klingt Erinnerung?
In _Im Zwielicht der Erinnerung_ wird Klang zur Sprache und Stille zum Ausdruck.
Das sechsmütige Pilotstück eröffnet eine interdisziplinäre Trilogie, die Musik, Sprache und Bild zu einem poetischen Klangbild verdichtet – reduziert, fragmentarisch, intensiv.
Als Szene I der Trilogie der Stille bildet das Werk den Auftakt einer künstlerischen Erzählform zwischen Nähe und Distanz, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Es stammt aus der Zusammenarbeit von Anselm Bonies (Idee & Text) und Nele Van Bonjes (Komposition & musikalische Leitung), produziert vom freien Kunstkollektiv DREIFISCH.
Im Mittelpunkt steht eine nächtliche Begegnung zweier Menschen, deren gemeinsame Geschichte im Schweigen verhallt. Ihre Stimmen sind vorsichtig, bruchstückhaft – das Eigentliche bleibt unausgesprochen. Was sich zeigt, ist das Dazwischen: Andeutung, Klang, Stille.
_“Im Zwielicht der Erinnerung“ ist keine Geschichte im klassischen Sinn -_
_sondern eine klangliche Spurensuche zwischen Verlust, Nähe und dem Echo der Erinnerung._
Ein sinnlich verdichteter Erfahrungsraum aus Klang, Erinnerung und Stille entfaltet sich – offen für Assoziationen, für das, was nicht gesagt, sondern nur gespürt werden kann. Die Szene verzichtet auf lineare Erzählmuster und positioniert sich zwischen Hörszene, Filmmusik und installativer Klangpoesie.
Musikalisch getragen wird das Stück von einem verstimmten Klavier, elektronischen Flächen, feinen Geräuschtexturen und flüchtigen Sprachfragmenten. Die Bildgestaltung – eine Serie digital animierter Kohlezeichnungen – ergänzt die akustische Ebene als ruhige visuelle Projektion im 16:9-Format.
Gemeinsam entsteht ein Hörbild, das nicht benennt, sondern andeutet – eine stille Reflexion in Tönen, Stimmen und Schatten.
Künstlerische Konzeption
_“Im Zwielicht der Erinnerung“ begreift Erinnerung nicht als Rückschau, sondern als Zustand. Klang begleitet hier nicht – er führt. Entscheidend ist nicht das Gesagte, sondern das, was sich im Schweigen entfaltet, durch Geräusche hindurch, zwischen den Tönen._
Die Komposition folgt einer offenen Struktur. Klang wird zum Träger innerer Bewegung, Sprache zur Spur seelischer Zustände. Die Inszenierung nutzt Stille nicht als Leere, sondern als Resonanzraum für das, was unausgesprochen bleibt.
Zentrale Themen sind:
» Erinnerung als tastende Bewegung zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem
» Nähe und Distanz als gleichzeitige Erfahrung
» Stille als aktiver Ausdruck
» Sprache als Fragment, nicht als Erklärung
» Klang als emotionale Narration
Format & Präsentation
Das Werk liegt in verschiedenen Formaten vor:
Audio: WAV (48kHz / 24bit) & MP3 (320kbps)
Video: MP4 (Full HD, 16:9, animierte Schautafel)
Print: Pressemappe, Klappentext, Booklet
Metadaten: Plattformübergreifend für Bandcamp, YouTube, iTunes, Archivsysteme
Präsentation:
» Online-Streaming (Vimeo, Website, Kurationsplattformen)
» Medienkunst, Klanginstallation, Sound-Art
» Kopfhörer-Installationen mit visueller Projektion
» Festivals, interdisziplinäre Formate, Hörstationen
Daten auf einen Blick
Titel: _Im Zwielicht der Erinnerung _
Untertitel: Original Pilot Soundtrack – Szene I der Trilogie der Stille
Dauer: ca. 6:00 Min.
Sprache: Deutsch
Genre: Interdisziplinärer Original-Soundtrack / Poetisches Klangbild
Produktionsjahr: 2025
Status: Fertiggestellt (Audio, Video, Mastering, Bildgestaltung)
Idee & Text: Anselm Bonies
Musikalische Leitung & Komposition: Nele Van Bonjes
Produktion & Bildkonzept: DREIFISCH
Bildgestaltung: Anselm Bonies, DREIFISCH
Kontakt & Projektinfos
Projektseite: https://dreifisch.com
Anfragen an: Anselm Bonies (_dreifisch_)
Telefon: +49-39998-95900
E-Mail: su*****@dr*******.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
DREIFISCH
Herr Anselm Bonies
Greifswalder Str. 242
17121 Loitz
Deutschland
fon ..: 039998-95900
web ..: https://dreifisch.com
email : su*****@dr*******.com
Willkommen – ich bin Anselm Bonies, kreativer Begleiter, der das Spiel zwischen Farbe, Form und Gestaltung als Herzstück meiner Arbeit versteht.
In meiner Welt dreht sich alles um die Symbiose aus Fotografie, Film und Grafikdesign. Für mich bedeutet kreatives Arbeiten, nicht nur eindrucksvolle Werke zu schaffen, sondern auch Geschichten zu erzählen und Dialoge zu eröffnen – und das in enger Zusammenarbeit mit Ihnen. Ich sehe mich als jemanden, der nicht nur gestaltet, sondern begleitet. Als kreativer Partner entwickle ich mit Ihnen gemeinsam visuelle Erlebnisse, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Wesenheit Ihrer Botschaft auf den Punkt bringen.
Was können Sie von mir erwarten?
Ob Sie eine starke Markenidentität aufbauen, ein einzigartiges visuelles Erlebnis gestalten oder eine Geschichte erzählen möchten, die Ihr Publikum berührt – ich bringe die Erfahrung, das Gespür und das technische Know-how mit, um Ihre Ideen lebendig werden zu lassen. Mein Ziel ist es, Ihre Vision so präzise und individuell wie möglich umzusetzen und dabei einen kreativen Prozess zu schaffen, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Ihr Projekt – einzigartig und persönlich
Meine Arbeit ist mehr als das reine Erschaffen von Bildern und Designs. Es ist ein Prozess der Transformation: Gemeinsam entwickeln wir eine Idee, die Form annimmt, lebendig wird und Spuren hinterlässt. Dabei liegt mein Fokus stets darauf, Ihre Botschaft in kraftvolle, visuelle Ausdrucksformen zu übersetzen – maßgeschneidert und auf Ihre Ziele abgestimmt.
Lernen Sie mich kennen
Wie andere mich sehen? Das erfahren Sie am besten selbst. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail, und erleben Sie, wie aus Ihren Ideen greifbare, kreative Werke werden. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten – dort, wo Farbe, Form und Gestaltung zu einzigartigen Momenten verschmelzen.
Neugierig geworden? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Sie möchten mehr über Gedankendusche: Kritisches Denken durch kreative Handlung erfahren, ein Interview führen oder eine Veröffentlichung planen? Ich stehe Ihnen gerne für Rückfragen, Presseanfragen oder kreative Kooperationen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie mich direkt:
E-Mail: E-Mail
Telefon: +49-39998-95900
Website: dreifisch.com
Pressekontakt:
DREIFISCH
Herr Anselm Bonies
Greifswalder Str. 242
17121 Loitz
fon ..: 039998-95900
email : su*****@dr*******.com