Erfolgreicher Projektabschluss mit 550 geschaffenen Arbeitsplätzen Vertreter des BITMi und der Rwanda ICT Chamber mit Paula Ingabire, Minister of ICT Nach über drei Jahren Laufzeit wurde das Partnerprojekt Access International Partnerships in IT (AIPI) zwischen dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Rwanda ICT Chamber Ende März mit großem ErfolgRead More →

R+V-Infocenter: Schutz gegen Tetanus und Diphtherie rechtzeitig auffrischen lassen (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 9. Juli 2021. Mit vollem Corona-Impfschutz reisen: Das wünschen sich die meisten Urlauber. Doch darüber vergessen viele, dass auch lange bekannte Krankheiten wie Tetanus und Diphtherie eine Gefahr darstellen können. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, rechtzeitigRead More →

Die Naturschönheit der Landschaften Afrikas bezaubert…. (Bildquelle: makunin) Ein Afrika-Reiseveranstalter muß bisher vor dem „.“ einer Domain erklären, daß man Reisen nach Afrika anbietet wie z.B. afrika-safaris.de. Wer eine Africa-Domain wählt, muß das nicht mehr tun. Man kann z.B. mit bushsafaris.africa oder Buschsafaris.africa werben. Diese Domain ist kürzer und daherRead More →

Die Schönheit der Natur ist das Pfund, mit dem die Tourismus-Industrie Afrikas wuchern kann…. (Bildquelle: Parvel) Die Africa-Domains besitzen eine hohe Akzeptanz bei Markeninhabern. Domain-Recht.de berichtet: „Zum Ende der Sunrise-Period am 2. Juni 2017 waren über 930 Vorbestellungen eingegangen. Auch die Kosten für die Teilnahme haben viele Markeninhaber nicht abgeschreckt.Read More →

GoLive-Phase beginnt am 3. Juli 2017 Afrikas Natur zieht jeden in den Bann (Bildquelle: Kolibri5) Europa hat es, Asien hat es, Afrika bekommt es – die eigene Domain für den Kontinent. Die Eu-Domains mit über drei Millionen Domains sind ein voller Erfolg und symbolisieren in gewisserweise Weise die digitale EuropäischeRead More →

„Hilfe zur Selbsthilfe“ durch ZiC’nZaC. Alles fing mit einer Charity-Story im bekannten Lifestyle-Magazin „TOP-MAGAZIN-RUHR“ an: Katholische Schwestern der Self-Help-Station „Jabulani“ bei Durban versorgen hunderte einheimischer Frauen und deren Kinder. In zwei Nähstuben schneidern die Frauen Schürzen, Tischdecken und einfache Kleidung, die gegen kleines Entgelt auf Basaren verkauft werden. So gebenRead More →

„Hilfe zur Selbsthilfe“ durch ZiC’nZaC Alles fing mit einer Charity-Story im bekannten Lifestyle-Magazin „TOP-MAGAZIN-RUHR“ an: Katholische Schwestern der Self-Help-Station „Jabulani“ bei Durban versorgen hunderte einheimischer Frauen und deren Kinder. In zwei Nähstuben schneidern die Frauen Schürzen, Tischdecken und einfache Kleidung, die gegen kleines Entgelt auf Basaren verkauft werden. So gebenRead More →