(Bildquelle: @ TimoRedForest) Was ist Kunst und wie wirkt sie auf den Betrachter? Weshalb und wodurch können Grafiken, Gemälde, Skulpturen Emotionen auslösen? Geschichten erzählen? Und den Alltag eines Menschen beeinflussen? Über die mögliche Wirkungsweise der experimentellen Arbeiten von Timo Hänseler alias TimoRedForest erfährt die Leserschaft auf dessen gleichnamiger Internetseite. ImRead More →

Eine Ausstellung in Zusammenarbeit von DFI e. V, Düsseldorf, Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, und Imagebeeld Edition, Brüssel Jem Southam: The Pond at Upton Pyne, March 2000, From the portfolio “The Pond at Upton Pyne” (Bildquelle: © Jem Southam) Mit Portfolio-Arbeiten von Laurenz Berges (D), Peter Downsbrough (B), GerryRead More →

KUNST DIE ERWÄRMT: Galerie Greve vereint Kunst und Technik in perfekter Weise Foto: Ute Kronshage Wie lassen sich die Themen Kunst und Technologie nachhaltig verbinden? Diese Frage stellte sich Galerist Andreas Greve ( www.galerie-greve.com) und fand die Lösung: Kunstdruckeditionen auf Infrarot Bildheizungen. Diese haben einen Wirkungsgrad von >99%, besser alsRead More →

Ausstellung Gustav Klimt – Der Kuss – Foto von Morris MacMatzen (Bildquelle: Morris MacMatzen) Der österreichische Künstler Gustav Klimt liebte die Frauen und die Frauen liebten ihn. Eindrucksvoll zeigen seine Werke Frauenkörper in sinnlichen Posen, kombiniert mit goldenen, leuchtenden Farben und ornamentalen Details. Liebe, Sexualität und weibliche Formen spielen inRead More →

Bob Dylans Kunstwerke aus den Serien THE BEATEN PATH & MONDO SCRIPTO werden vom 25.01. bis 8.03.2025 in der Galerie Bilder Fuchs, Fulda präsentiert. Die Ausstellung zeigt Dylans einzigartige Sicht auf die amerikanische Landschaft und seine visuelle Darstellung seiner Songtexte. Bob Dylan sagt über seine Arbeiten aus der Serie „TheRead More →

Einzigartige Verbindung von ausdrucksstarker Kunst, innovativer Küche und stilvollem Ambiente – vom 6. Dezember 2024 bis 30. April 2025. Der Künstler ROSSI zeigt ausdrucksstarke Gemälde mit Anleihen aus Pop-Art und Expressionismus. Kunstbegeisterte und Genießer können sich auf ein besonderes Zusammenspiel von Kulinarik und Kunst freuen: Der aus Mönchengladbach stammende KünstlerRead More →

Der Gedenkstern des Panikrockers zieht vom Cafe Keese vor die Panik City – ein neues Highlight auf der Reeperbahn Udo Lindenbergs Stern: Glanzvolle Rückkehr auf St. Pauli Der Gedenkstern des Panikrockers zieht vom Cafe Keese vor die Panik City – ein neues Highlight auf der Reeperbahn Hamburg, 17.10.2024 – DerRead More →

Ausstellung der Photogr. Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln in Kooperation mit der Universität der Künste, Berlin vom 06.09.2024 bis 02.02.2025 Karl Blossfeldt: Schönmalve (Abutilon), Samenkapseln, 6-fach, o.J. (Bildquelle: Courtesy Universität der Künste, Berlin) Erstmals seit zwei Jahrzehnten wird das Oeuvre von Karl Blossfeldt (1865-1932) in diesem Umfang präsentiert. Eindrucksvoll entfaltet sichRead More →

Tennis-Turnier mit besonderem Ausklang am Schwabinger Tor Zuerst der Sport, dann das Vergnügen: Münchner:innen sind herzlich eingeladen, ihr Tennis-Talent am Samstag, 20. Juli, von 14 bis 19 Uhr beim „ARTvantage“-Event am Schwabinger Tor unter Beweis zu stellen. Parallel zum Tennis-Turnier können die Teilnehmenden ihren Tag mit einem inspirierenden Besuch inRead More →

Grado ehrt den weltweit anerkannten österreichischen Künstler Gustav Klimt mit einer einzigartigen Ausstellung. Klimt in Grado (Bildquelle: @Grado) Grado ehrt den weltweit anerkannten österreichischen Künstler Gustav Klimt (1862 – 1918), einen der bedeutendsten Maler des Jugendstils und Wegbereiter der Moderne, mit einer einzigartigen Ausstellung. Ab dem 10. August 2024 bisRead More →