Ayurvedische Wege zur Balance des vegetativen Nervensystems an dadurch zu Nachhaltiger Gesundheit. Cortisol-Überschuss, Vatastörung, Ayurveda Chronischer Stress ist ein bekanntes Gesundheitsrisiko, und oft steht dabei das Hormon Cortisol im Fokus. Doch Cortisol ist nur im Übermaß gesundheitsschädlich, wie ich später noch ansprechen werde. Cortisol ist grundsätzlich ein lebenswichtiges Hormon, dasRead More →

Im Ayurveda ist die individuelle Anpassung von Lifestyle und Ernährung auf die eigene Konstitution, die Jahreszeiten und Lebensphasen wichtig. Ayurveda und die Jahreszeiten Doch warum ist es im Ayurveda so wichtig, seine Ayurveda-Konstitution zu kennen? Die individuelle Ayurveda-Konstitution ist im Ayurveda ist von zentraler Bedeutung, seine eigene Konstitution (also dieRead More →

Die Schwangerschaft, die Geburt, die Zeit nach der Geburt und das Heranwachsen des Kindes sind wichtige Lebensphasen – auch im Ayurveda Ayurveda in der Schwangerschaft Ayurveda hat hier spezifische Prinzipien der Gesundheitsvorsorge, um diese wichtigen Lebens-Phasen nachhaltig zu fördern. Das kann auch für Ayurveda-Praktizierende eine große Chance sein, ihr AngebotRead More →

In diesem Artikel spreche ich 12 grundlegende Ayurveda-Geheimnisse für ein langes und gesundes Leben an. 12 Ayurveda-Geheimnisse Diese 12 Ayurveda-Geheimnisse sind eigentlich ganz einfach sind, aber eine enorme gesundheitliche positive Wirkung haben. Für viele Menschen ist auch heute Ayurveda noch geheimnisumwoben. Doch Ayurveda bietet Vieles an für ein langes undRead More →

Empfehlungen nach Ayurveda für die Konstitutionstypen Vata, Pitta und Kapha. Ayurveda-Sommer-Lebensfreude Warum ist der Sommer für viele Menschen so schön? Der Sommer wird von vielen Menschen als eine besonders schöne Jahreszeit empfunden, und das hat verschiedene Gründe: Wärmere Temperaturen: Die warmen Temperaturen im Sommer ermöglichen eine Vielzahl von Aktivitäten imRead More →

Drei Begriffe aus drei verschiedenen Gesundheits-Systemen mit ganz vielen Gemeinsamkeiten für die Gesundheit und unser Wohlgefühl. Yin-Yang-Harmonie In meinen Beratungen kommt immer wieder ein ursächliches Problem zutage – das Prinzip Spannung und Entspannung, wobei die meisten Menschen sich dabei im Spannungsbereich befinden. In unserer westlichen Welt sind die meisten MenschenRead More →

Stress ist vermeidbar nach Ayurveda. Um Stress vermeiden zu können, muss man sich selbst und die Mechanismen, die zu Stress führen, verstehen. Stressfreu mit Ayurveda Mit dem Begriff Stress und dem daraus resultierenden „Burnout“, wenn der Stress zu einem Verausgabungssyndrom führt, beschreiben wir Ausnahmezustände, die nicht sinnvoll sind und ausRead More →

Gesundheit ist unser höchstes Gut – viele Menschen werden sich dessen, also der fehlenden Gesundheit, erst dann bewusst, wenn sie krank sind. Ayurveda, König Krankheit oder König Gesundheit Sicher werden sich viele Menschen fragen – die Frage ist doch überflüssig, ich will gesund sein, das ist doch ganz klar. AberRead More →

Achtsamkeit ist eine Eigenschaft, die weltweit zu finden ist, eine ganz hohe Maxime hoher Werte des Wollens und Handelns bei vielen Menschen. Ayurveda und Achtsamkeit MBSR und Achtsamkeit MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction: Diese Methode wurde in den 1970er Jahren von Jon Kabat-Zinn am University of Massachusetts Medical Center entwickelt.Read More →