Essaywettbewerb für Schüler, Studenten und Schreibgeisterte. Das Engagement und Interesse am Lesen und Schreiben ist unverzichtbar für schulische und studentische Bildung sowie Kultur und Literatur. Um dieses Engagement auszuzeichnen und weiter zu fördern, hat Meet’n’learn einen Essaywettbewerb zum Thema „Die Auswirkungen des Ersatzes von Lehrbüchern aus Papier durch Computer /Read More →

(Bildquelle: Konzept-e) Der Zukunftskongress für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ zeigt am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart Chancen und Entwicklungen für neue Lern- und Arbeitswelten in einer „Gesellschaft 4.0“ auf. Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie Expertinnen und Experten von Bildungsträgern und aus der pädagogischen PraxisRead More →

Innovation als Lern- und Erfahrungserlebnis am 10. und 11.Juli (Bildquelle: BrainStore) Innovationsarbeit heißt Engagement, Lernbereitschaft und Begeisterung. Das Brainstore Innovation Champ Training setzt genau an diesen Punkten an und verspricht ein einmaliges Lern- und Erfahrungserlebnis für alle, die sich für das Thema Innovation interessieren und nach neuen Wegen sowie IdeenRead More →

(Mynewsdesk) München – Die SOS-Kinderdörfer haben zum Welttag der Kinderarbeit (12.6.) dazu aufgerufen, Kinderarbeit effektiver zu bekämpfen. Weltweit arbeiten rund 168 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen 5 bis 17 Jahren unter Bedingungen, die sie ihrer elementaren Rechte und Chancen berauben. „Dabei sind all die Flüchtlingskinder noch nicht gezählt, die vorRead More →

Christiani überreicht LEGO Education WeDo 2.0 an die PH Schwäbisch Gmünd Der Bildungsanbieter Christiani unterstützt das neue digitale Klassenzimmer des Zentrums für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ende Mai wurden ihm 17 WeDo 2.0 Kästen von LEGO® Education überreicht, mit denen schon Grundschüler anhand von Projekten u.a. die GrundzügeRead More →

Nachbericht der Steinbeis-Veranstaltung für alle Bildungsinteressierten! Wie könnte, ja, wie sollte die Bildung von Führungskräften in Zukunft aussehen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Sonderforschungsprojekts Leadership Education der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin und des Lehrstuhls für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Read More →

Studie für Buchneuerscheinung „Die Knigge-Kur“ / Ratgeber beleuchtet Werte in Zeiten von Mobilität, Digitalisierung und Beschleunigung (Mynewsdesk) München (27. Januar 2016). Obwohl immer mehr Deutsche von E-Mails, Handytelefonaten und Kurznachrichten gestresst sind, tragen sie mit ihrer eigenen Erwartungshaltung und ihrem Kommunikationsverhalten zur Informationsflut bei. Das zeigt der Knigge-Report 2015, eineRead More →

Wehrfritz auf der didacta 2016 – offene Lernräume, neue Impulse zur Sprachförderung, didaktische Lern- und Raumkonzepte u.v.m. Die grow.upp-Spielhäuser – großzügige Spielflächen und kuschelige Rückzugsbereiche. Bad Rodach, 27.01.2016 „Qualitativ hochwertige Bildungsangebote bereits für kleine Mädchen und Jungen haben das Potenzial, ganze Gesellschaften nachhaltig in ihrer Entwicklung zu stärken“, so dieRead More →

Das neue Wehrfritz-Handbuch unterstützt die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen Bad Rodach, 23.01.2016 Der aktuelle Flüchtlingszustrom nach Deutschland, die schulische Ganztagsbetreuung und der Ausbau der Krippenplätze sind nur einige aktuelle Themen, die pädagogische Fachkräfte aus Krippen, Kindergärten, Grundschulen und Nachmittagsbetreuungen vor unterschiedliche Aufgaben und Herausforderungen stellen. Es werden Lösungen benötigt, dieRead More →

Panasonic“s neuer 1-Chip DLP™ SOLID SHINE Laser-Phosphor-Projektor richtet sich an den Bildungssektor und wird erstmals auf der ISE 2016 gezeigt. Panasonic PT-RZ570 (Bildquelle: Panasonic) Wiesbaden, 18.01.2015 – Der Panasonic Projektor PT-RZ570 ist mit dem neuesten DLP™ Modul für WUXGA-Auflösung und einem Festkörperlaser der neuen Generation ausgestattet und bietet ein QuartetRead More →