Neue Funktionen mit dem PDF Xpansion SDK 17 veröffentlicht soft Xpansion hat die Version 17 seines PDF Xpansion SDK veröffentlicht, kurze Zeit nach dem amtlichen BMF-Schreiben vom 15. Oktober zur obligatorischen E-Rechnung ab 1. Januar 2025. Version 17 bietet neben den in früheren Versionen bereits vorhandenen E-Rechnung,- PDF- und PDF/A-FunktionenRead More →

MASCH Software Solutions Ab 01. Januar 2025 wird jedes Unternehmen in Deutschland gesetzlich verpflichtet, E-Rechnungen empfangen und archivieren zu können, unabhängig davon wie der Lieferant diese übermittelt hat. Die Formate der E-Rechnung, die vom Gesetzgeber akzeptiert werden, sind nicht menschlich lesbar, sondern basieren auf strukturierten XML-Daten. MASCH Software Solutions möchteRead More →

Open-Source DMS bitfarm-Archiv mit großem Update der GPL-Version (E-Rechnung, Kontierung, etc.) Pressemeldung Siegen, 24.10.2024 – Großes Update für das freie bitfarm-Archiv DMS unter GPLv2 veröffentlicht 25 Jahre bitfarm und über zwei Jahrzehnte Entwicklung und Support für bitfarm-Archiv Dokumentenmanagement. bitfarm sagt Danke für das entgegengebrachte Vertrauen und den gemeinsamen Weg zusammenRead More →

Fachhandelspartner tauschen sich über Zukunft des Dokumenten-Managements aus Die Firma aktivweb, Entwickler der bewährten Dokumenten-Management-Software DOCBOX®, hat auch in diesem Jahr zu ihren jährlichen Partnertagen eingeladen. Rund 80 autorisierte Vertriebspartner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz folgten dem Ruf in den idyllischen Bayerischen Wald, um sich vom 17. bis 18.Read More →

Experte für intelligente Rechnungsverarbeitung stellt 360 Grad Invoice Management vor und zeigt anhand konkreter Anwendungsbeispiele, wie der Empfang, der Versand und die Verarbeitung von E-Rechnungen einfach gemeistert werden können. Insiders Technologies nimmt als Experte am E-Rechnungsgipfel teil. Kaiserslautern, 2. Oktober 2024 – Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software fürRead More →

Auch im Gesundheitswesen ist heute die Digitalisierung der entscheidende Schlüssel für Verbesserungen in der Produktivität. Ein Dokumenten-Management-System hilft, die Organisation, etwa in Arztpraxen und Apotheken, flexibler und effizienter zu gestalten. Die digitale Archivierung von relevanten Dokumenten verbessert die Wirtschaftlichkeit und sorgt für Rechtssicherheit. Die browserbasierte DOCBOX® steht sowohl als Cloud-Read More →

E-Rechnungs-Gipfel Kreuzlingen, September 2024 – Ab dem 1. Januar 2025 startet die Verpflichtung zur E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland. Die Einführung erfolgt schrittweise: zunächst steht die Empfangsbereitschaft auf der Tagesordnung, danach der verpflichtende Versand von Rechnungen im elektronischen Format. Für Unternehmen ergeben sich hierdurch große Chancen, die Prozesse im Rechnungs-Read More →

dataglobal Group erläutert in kompakter Webcast-Reihe, was Unternehmen zur Einführung und Nutzung der E-Rechnung tun müssen. Spannender Bogen von den rechtlichen Grundlagen über praktische Schritte und Tools bis hin zu möglichen Prozessoptimierungen. E-Rechnungs-Pflicht: dataglobal Group erläutert notwendige Schritte In einer vierteiligen Webcast-Reihe informiert die dataglobal Group, der ECM-Spezialist für effizientesRead More →

Die DOCBOX® ist Ihr kompetenter Partner für die E-Rechnung Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht ab dem 1. Januar 2025 für den unternehmensübergreifenden Steuerverkehr in Deutschland vollzieht sich ein Paradigmenwechsel im Rechnungswesen. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle Rechnungen zwischen Unternehmen elektronisch erstellt, übermittelt und empfangen werden. Dies bedeutet, dass der klassischeRead More →

Mit Imixs-Office-Workflow Geschäftsprozesse schneller digitalisieren Imixs-Office-Workflow Prozesse digitalisieren Mit der neuesten Version von Imixs-Office-Workflow steht Unternehmen nun eine leistungsfähige Low-Code Lösung für ein modernes Prozessmanagement zur Verfügung. Bei der Low-Code-Entwicklung handelt es sich um einen Software Ansatz, bei dem die Programmierung von Anwendungen und Prozessen durch visuelle grafische Schnittstellen erleichtertRead More →