ARAG Experten mit Tipps zu einem nachhaltigeren Lebensstil Um die Öffentlichkeit auf den Zusammenhang zwischen Klima- und Gesundheitsschutz aufmerksam zu machen, steht der diesjährige Weltgesundheitstag am 7. April unter dem Motto „Unsere Erde, unsere Gesundheit“. Dabei ist es vor allem die junge Generation, auf die sich die Klimakrise auswirkt. DieRead More →

ARAG Experten informieren, wie viel Benzin Autofahrer kaufen und lagern dürfen Die Benzinpreise schnellen in ungeahnte Höhen und erreichen jeden Tag einen neuen, traurigen Rekord. Getankt wird mittlerweile nicht mehr spontan und zufällig, sondern dort, wo es laut Tank-App oder Online-Vergleich am preiswertesten ist. Selbst wenn man dafür zur bestenRead More →

ARAG Experten über eine neue EU-Verordnung, die ab 2022 Tätowier-Farben verbietet Ein Tattoo ist für immer Es wird trist in der eigentlich so bunten Tattoo-Welt: Laut der EU-Chemikalienverordnung REACH werden rund zwei Drittel der Tätowier-Farben ab Januar 2022 verboten. Damit steht eine ganze Branche, die bereits durch die Pandemie inRead More →

Aktuelle Gerichtsurteile und (Corona-)Themen auf einen Blick +++ Geld zurück für Ticket-Gutscheine +++ Wegen der Pandemie wurden viele Veranstaltungen abgesagt. Statt den Ticketpreis erstattet zu bekommen, mussten Kunden jedoch mit Gutscheinen vorliebnehmen, da die Bundesregierung die sogenannte Gutscheinlösung eingeführt hatte. Doch ab 1. Januar 2022 kann man sich die GutscheineRead More →

Gerichtsurteile zum Schmunzeln – Teil 2 Geflohene Kuh erschossen Das Rindvieh wollte sich seinem Schicksal nicht einfach so ergeben, sondern floh von der Schlachtbank. Doch die zwei Jahre alte Jungkuh wurde von einem Polizeibeamten auf der Flucht erschossen. Der Schlachtwert der rund 300 Kilogramm schweren Färse lag bei 3.000 Euro.Read More →

Ein Tag im Zoo: ARAG Experten geben Tipps für einen winterlichen Zoobesuch Rund 800 Zoos, Tier- und Wildparks gibt es nach Schätzungen des Verbandes der Zoologischen Gärten e. V. (VdZ) in Deutschland. Dabei hält jeder VdZ-Zoo durchschnittlich 52 verschiedene Säugetiere, 49 Vogel- und 20 Reptilienarten. Gerade im Winter kann einRead More →

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Italien: Haftpflichtversicherung Pflicht auf der Piste +++ ARAG Experten weisen Ski-Urlauber darauf hin, dass sie ab 1. Januar 2022 in Italien eine Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden haben müssen, wenn sie auf die Piste wollen. Wer keine Versicherung nachweisen kann, muss mit dem EntzugRead More →

ARAG Experten informieren über Verjährungsfristen Die letzten Wochen des Jahres bieten oftmals auch die letzte Gelegenheit, Ansprüche geltend zu machen, bevor sie verjährt sind. Daher ist es jetzt an der Zeit, nach offenen Forderungen zu schauen und zu prüfen, wann diese verjähren, um sie noch geltend zu machen. Die ARAGRead More →

ARAG Experten über die Rechte von Arbeitnehmern an Heiligabend und Silvester Ärzte und Pflegepersonal, Polizisten und Feuerwehrleute, Kellner und Taxifahrer – viele Berufsgruppen müssen in der vermeintlich besinnlichen Weihnachtszeit hart arbeiten. Und während viele Arbeitnehmer die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr für eine Auszeit nutzen, geht es für andere geradeRead More →

Gerichtsurteile zum Schmunzeln – Teil 1 Mehr Schutz für Feldhamster Der Feldhamster ist nach Angaben der ARAG Experten eine der am stärksten bedrohten Säugetierarten Deutschlands. Daher weitete der Europäische Gerichtshof mit einem aktuellen Urteil seinen Schutz nun aus: Weder sein Bau, noch das Umfeld seiner Fortpflanzungsstätte darf zerstört werden. D.Read More →