Der Feinstoffkörper wird bislang von der westlichen Medizin kaum berücksichtigt. Jetzt zeigt er sich als Schlüssel zur Resilienz und zum vegetativen Nervensystem. Abb. 1: Die bildhafte Darstellung nach der Göthert-Methode (Bildquelle: Wolfgang Pfau) Vielen Menschen mangelt es heute an Energie und Resilienz. Mit den feinstofflichen Anwendungen der Göthert-Methode lässt sichRead More →

Beispiellose Stärkung des vegetativen Nervensystems durch die Methode von Ronald Göthert Ein Blick hinter die Kulissen: Nicole Renneberg besucht Ronald Göthert in seinem Institut in Potsdam In Zeiten hoher Belastung suchen Menschen vermehrt nach Methoden zur Selbstregulation – sprich: nach Wegen, ihre innere Balance zu finden und mehr Resilienz undRead More →

Durch die Methode können Therapeuten tiefe Regenerationsprozesse beim Patienten unterstützen – und gleichzeitig selbst zu Kräften kommen. Wie man durch feinstoffliche Arbeit auftanken und Erschöpfung vorbeugen kann (Bildquelle: istockphoto @SimonSkafar) Therapierende sind in ihrem beruflichen Alltag oft besonders gefordert und versuchen, neben der Arbeit für einen guten Ausgleich zu sorgenRead More →

Die Anwendung Subtle Body Balance, die ausschließlich im Feinstoffkörper stattfindet, steigert die Herzratenvariabilität in noch nie gesehener Weise Der feinstoffliche Körper könnte ein integrativer Teil der Lebensstilmedizin der Zukunft werden (Bildquelle: @SimonSkafar) Der Feinstoffkörper existiert – und er hat eine große Bedeutung für unsere physische und psychische Gesundheit. Zu diesemRead More →