VARM Mitarbeiter bei dem SUMTEQ Projekt. Die Dämmbranche ist immer auf der Suche nach innovativen Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz. Ein neues Material, das derzeit viel Aufmerksamkeit erregt, ist Insute 25-Pro von SumTeq. Vor kurzem wurde es in einem realen Projekt von VARM, einem Spezialisten für Einblasdämmung, getestet. Doch wasRead More →

BVI-Präsident Thomas Meier auf der Münsteraner Verwalterkonferenz Mit dem Wahlkampf nimmt die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erneut Fahrt auf. „Was die Politik mit Blick auf das Erreichen der Klimaziele nicht vergessen darf, sind die rund 9,5 Millionen Eigentumswohnungen in Deutschland“, sagt Thomas Meier, Präsident des BVI Bundesfachverbandes der ImmobilienverwalterRead More →

ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Rechte und Pflichten bei Zwangssanierung ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die Sanierung von Wohngebäuden Ein Wohlfühlzuhause zu finden und für sich selbst zu gestalten ist für viele Menschen in Deutschland ein zentrales Anliegen. Die steigenden Mietpreise und die Herausforderungen beim Hausbau erfordern heute mehr dennRead More →

Pressemitteilung des BVI Bundesfachverbandes der Immobilienverwalter e. V. BVI-Päsident Thomas Meier. Copyright: BVI, Fotograf: Dominik Pfau. Im Herbst kommen Deutschlands Immobilienverwalter auf zahlreichen Kongressen zusammen. „Vielen brennt nach wie vor die energetische Sanierung unter den Nägeln“, sagt Thomas Meier, Präsident des BVI Bundesfachverbandes der Immobilienverwalter e. V. anlässlich der HerbsttagungRead More →

Kombination von Solarthermie und Photovoltaik in einem wetterfesten Dachsystem zur effizienten Nutzung von Sonnenenergie. Energyroof_Referenzobjekt_Originalaufnahme Innovation trifft Nachhaltigkeit! Die Baubranche in Deutschland steht kurz vor einer bahnbrechenden Revolution. Mit dem neuen Hybrid-BIPV-System „Energyroof“ präsentiert die Firma EnergyHaus Ltd. eine Lösung, die nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch einen signifikanten BeitragRead More →

Diese Änderungen gelten für den Gebäudebestand Am 01.11.2020 tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit erheblichen Änderungen, die auch die Anforderungen an Bestandsgebäude betreffen, in Kraft! Wird ein Gebäude erweitert oder ausgebaut, muss nicht mehr zwischen Erweiterungen mit und ohne Wärmeerzeuger unterschieden werden. Reine Öl- und Kohleheizungen werden ab 2026 verboten. DieRead More →