Maximaler Handlungsdruck bei Evaluierung und Umsetzung Die Securam Consulting GmbH begleitet Unternehmen bei der NIS-2 Umsetzung Viele Firmen und Organisationen sind weiterhin mit Unsicherheiten konfrontiert, insbesondere hinsichtlich der Meldewege und Prozessabläufe im Falle eines Cyberangriffs. Aktuell erfolgt die Meldung eines Sicherheitsvorfalles nach vorheriger Registrierung über das Melde- und Informationsportal desRead More →

Neues Release in GRC Suite vereinfacht ISMS-Umsetzung Steffen Voigt, Produktmanager HiScout Berlin, 25.02.2025 – Die HiScout GmbH als führender Anbieter von Softwarelösungen für Governance, Risk und Compliance (GRC) hat im aktuellen Release 3.7.0 im Hinblick auf neue regulatorische Anforderungen wie NIS 2 und DORA den Schwerpunkt auf die Aktualisierung desRead More →

Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt – Wie viel Regulierung verträgt Innovation? Securam Consulting GmbH – IT Consultingunternehmen Zum 1. August 2024 sind umfassende Bestimmungen zur Regulierung von KI-Systemen in Kraft getreten. Bis spätestens zum 2. August 2025 müssen alle EU-Mitgliedstaaten eine zuständige Behörde benennen, die sowohl die offizielle Anerkennung (Notifizierung)Read More →

Neue Funktionen und Optimierungen für GRC Tools Rollenbasierte Einstiegsseite in HiScout 4.0 Berlin, 30.01.2025 – Die HiScout GmbH veröffentlicht die Version 4.0 der HiScout GRC Suite. Zum 25-jährigen Bestehen der Suite feiert das Unternehmen mit dem Major Release einen weiteren bedeutenden Meilenstein. HiScout 4.0 bietet wesentliche Neuerungen in Bezug aufRead More →

Nur 37% der befragten Unternehmen sind vorbereitet. Die Securam Consulting GmbH begleitet Unternehmen bei der Umsetzung der NIS-2 Richtlinie. Eine aktuelle Studie des Datensicherheitsunternehmens Veeam zur EU-Richtlinie NIS-2 offenbart erhebliche Schwachstellen in der IT-Sicherheitsstrategie deutscher Unternehmen. Obwohl sich 70 Prozent der 500 befragten Firmen und Organisationen als gut auf dieRead More →

Ob Naturkatastrophe, Cyberangriff oder Systemausfall – ohne Vorbereitung ist der Schaden vorprogrammiert. Ein klarer Plan für die Geschäftskontinuität ist jetzt unerlässlich. BCP (Business Continuity Plan) ist zentraler Bestandteil des (BCM) In der heutigen, stark vernetzten Welt sind digitale Technologien unverzichtbarer Bestandteil des Geschäftsbetriebs geworden. Da unvorhergesehene Ereignisse zum Alltag gehören,Read More →

Drei Herausforderungen – eine Lösung: ISMS, IT-Notfallplanung und Datenschutz Hannover/Essen, 30. Oktober 2019 – Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von einer sicheren und effektiven IT-Infrastruktur ab. Als Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist gerade der Mittelstand auf Effektivität angewiesen, die sich unter anderem durch den Einsatz geeigneter Softwarelösungen sicherstellen lässt.Read More →

2. Teil BSI-KRITIS-Verordnung beschlossen – weitere Versorger in der Pflicht Eine der KRITIS-Branchen ist das Gesundheitswesen Quelle. Fotolia ©upixa Kiel – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nimmt künftig Versorgungsunternehmen für besonders gesellschaftsrelevante kritische Infrastrukturen (KRITIS) noch stärker in die Pflicht. Am 31. Mai beschloss die Bundesregierung denRead More →

Sichere und innovative Infrastrukturen für die Energiewirtschaft Dietzenbach, 19. Januar 2016 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, präsentiert auf der E-world 2016, der europäischen Leitmesse für die Energiewirtschaft (16. bis 18. Februar 2016, Essen), innovative Consulting Services und IT-Lösungsansätze für Energieversorger. Im Fokus stehen zertifizierte Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS)Read More →