Wehrfritz auf der didacta 2016 – offene Lernräume, neue Impulse zur Sprachförderung, didaktische Lern- und Raumkonzepte u.v.m. Die grow.upp-Spielhäuser – großzügige Spielflächen und kuschelige Rückzugsbereiche. Bad Rodach, 27.01.2016 „Qualitativ hochwertige Bildungsangebote bereits für kleine Mädchen und Jungen haben das Potenzial, ganze Gesellschaften nachhaltig in ihrer Entwicklung zu stärken“, so dieRead More →

Gesundheitsargumente sind kontraproduktiv sup.- Die Einteilung in so genannte „gesunde“ bzw. „ungesunde“ Lebensmittel, so wie sie oft von Eltern aus pädagogischen Gründen vorgenommen wird, ist kontraproduktiv. Durch solch eine Kategorisierung werden die Vorlieben und das Essverhalten von Kindern eher in gegenteiliger Hinsicht beeinflusst, das zeigen Studien. Darauf macht Dr. ThomasRead More →

Aufklärung statt Verbote Grafik: Supress sup.- Werbung ist im Leben von Kindern allgegenwärtig. Sie begegnet ihnen im Supermarkt, auf Plakatwänden, im Kino, in Zeitschriften, im Fernsehen und im Internet. Werbung und andere Formen kommerzieller Kommunikation gehören – in den durch Staat und Selbstregulierung der Werbewirtschaft gesetzten Grenzen – zu denRead More →

Das neue Wehrfritz-Handbuch unterstützt die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen Bad Rodach, 23.01.2016 Der aktuelle Flüchtlingszustrom nach Deutschland, die schulische Ganztagsbetreuung und der Ausbau der Krippenplätze sind nur einige aktuelle Themen, die pädagogische Fachkräfte aus Krippen, Kindergärten, Grundschulen und Nachmittagsbetreuungen vor unterschiedliche Aufgaben und Herausforderungen stellen. Es werden Lösungen benötigt, dieRead More →

(Mynewsdesk) Ein eigenes Pony – davon träumen viele Kinder. Ab sofort lässt der neue Ponyhof von PLAYMOBIL diesen Traum Wirklichkeit werden. Mit geräumigen Boxen, Heuboden und großem Laufstall im Freien bietet der Ponyhof jede Menge Platz für die Lieblinge der jungen Reitschüler. Die naturgetreu gezeichneten Ponys, reichlich Zubehör sowie vieleRead More →

Elternsein macht glücklich – trotzdem wünschen sich Eltern mehr Zeit zu zweit 45,7% der Befragten wünschen sich mehr Zeit zu zweit. – Sechs von zehn Eltern geben an, dass sich die Einstellung gegenüber dem gemeinsamen Ausgehen verändert: die Kinder gehen vor – Dennoch wünscht sich fast die Hälfte (45,7%) derRead More →

Hannover, 19.01.2016. Auch 2016 setzt Wertgarantie in Zusammenarbeit mit Opportunity International das soziale Engagement für Menschen in Entwicklungsländern fort. In diesem Jahr ermöglicht der Garantie-Dienstleister zahlreichen Kindern einen Zugang zu Bildung und gesundheitlicher Versorgung: Im Projekt „Die Zukunft geht zur Schule“ gehen die bewährten Mikrokredite von Wertgarantie dieses Jahr anRead More →

Regierung nivelliert Pflegeausbildung / dsai e.V., API und DGKJ unterstützen Online-Petition gegen die Abschaffung der Ausbildung zur Säuglings- und Kinderkrankenpflege / dsai-Schirmherrin Michaela Schaffrath setzt sich für kranke Kinder ein Auf große Bestürzung und Fassungslosigkeit stößt in Fachkreisen für Säuglings-, Kinder- und Jugendmedizin sowie in den Pflegeberufen insgesamt ein GesetzesentwurfRead More →

Ein kleiner Pirat lotst legasthene und rechtschreibschwache Kinder durch das Fehlermeer und sie machen keine Fehler mehr. Gerade wurde das innovative Lernspiel mit dem Dyslexia Quality-Award ausgezeichnet. „Paul war acht Jahre alt, als die Volkschullehrerin meinen Mann und mich auf die Idee brachte, er könne an Legasthenie leiden“, erinnert sichRead More →

(Mynewsdesk) In den bayerischen Faschingsferien (6. bis 14. Februar 2016) geht es im HOB-Center des PLAYMOBIL-FunParks wieder närrisch zu! Alle Besucher können sich auf tolle Mitmachaktionen und ein buntes Bühnenprogramm freuen. Faschingsparty mit Grünschnabel Während der gesamten Ferienwoche ist ein abwechslungsreiches Aktionsprogramm mit Kindertänzen, Fitnessprogramm und Minidisco geboten. An denRead More →