Insolvenzen bedeuten nicht nur finanzielle Folgen (Bildquelle: Gerd Altmann auf Pixabay) Während die Schweizer Wirtschaft wächst, steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Land auf alarmierende Weise. Im Jahr 2024 erreichten die Firmenpleiten mit über 11.000 Fällen einen neuen Höchststand. Es ist ein deutliches Zeichen dafür, dass selbst eine florierende WirtschaftRead More →

Bekanntheit allein reicht nicht aus – Unternehmen müssen Vertrauen als strategischen Wert begreifen Vertrauen ist die Basis für das Verständnis der Stakeholder für Handlungen des Unternehmens Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur sichtbar zu sein, sondern auch eine nachhaltige Beziehung zu ihren Stakeholdern aufzubauen. Dabei zeigt sich: Vertrauen istRead More →

Vereine müssen auf Krisen vorbereitet sein: Kommunikationsexperte Holger Hagenlocher gibt wertvolle Tipps Wenn Vereine ins Straucheln geraten, hilft Krisenkommunikation Vereine sehen sich zunehmend mit komplexen Krisenherden konfrontiert. Finanzielle Schwierigkeiten, personelle Engpässe und Reputationsverluste können existenzbedrohend werden. Doch gerade in diesen schwierigen Zeiten kann eine gut durchdachte Krisenkommunikation Vereinen helfen, gestärktRead More →

Praxistag BCM & Krisenmanagement Praxistag Business Continuity Management Praxistag BCM heißt: „von Praktikern für Praktiker“: wir (das sind Uwe Höring von new&able und Matthias Hämmerle MBCI von haemmerle-consulting) laden Sie herzlich ein, sich mit uns einen Tag mit den Themen Business Continuity – und Krisenmanagement auseinanderzusetzen. Der Praxistag findet amRead More →

Die Bevölkerung schnell, sicher und günstig vor regionalen Gefahren und Katastrophen warnen Per App Warnhinweise von Polizei, Feuerwehr oder Katastrophenschutz erhalten Mit GroupAlarm broadcast stellt die Aachener cubos Internet GmbH den neuen Bevölkerungs-Informationsdienst GroupAlarm broadcast vor. Mit GroupAlarm broadcast können Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wie Polizei, Feuerwehr undRead More →