Der AGRAVIS-Konzern will im laufenden Geschäftsjahr 2025 rund 59 Mio. Euro in sein Standortnetz und den weiteren Ausbau der Digitalisierung investieren. „Damit senden wir ein klares Zeichen in den Markt, dass wir uns zu unseren Kernfunktionen im genossenschaftlichen Verbund bekennen und an die Landwirtschaft und die Ernährungsindustrie in diesem LandRead More →

„Wir brauchen wieder mehr Mut in Deutschland, müssen die Wirtschaftskraft stärken, Unternehmertum fördern und mehr Markt zulassen.“ Dr. Dirk Köckler nutzte die digitale Bilanz-Pressekonferenz der AGRAVIS Raiffeisen AG, um ein klares Bekenntnis zum Landwirtschaftsstandort Deutschland zu senden. „Wir müssen die Möglichkeiten des Gunststandortes Deutschland in punkto natürlicher Ressourcen sowie InfrastrukturRead More →

Mit Bodenproben können Landwirtinnen und Landwirte ermitteln, wie hoch der Nährstoffgehalt ihres Bodens ist. Viele Betriebe finden die Bodenuntersuchungen lästig – in roten Gebieten sind sie aber gesetzliche Pflicht. Doch was passiert mit der Probe im Labor? Warum lohnt sich die Analyse? Und welche Maßnahmen sollten Betriebe ergreifen? In derRead More →

Gemeinsame Diskussion rund um Smart Farming Themen am Fraunhofer IGD in Rostock Smart Farming – KI und Visualisierung Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock empfing heute Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft, um über die neuesten Entwicklungen im Bereich Smart Farming zu diskutieren. Neben Bundesforschungsminister Cem Özdemir waren auchRead More →

Die Schweizer GTP AG und ihre Gründer haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, als Pioniere von innovativen, globalen Aufforstungsprojekten. Nicht zuletzt als aktueller Record Holder im Guinness Buch der Rekorde für das aus 218.000 Bäumen bestehende größte Naturlogo der Welt, wurde man auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.Read More →

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind inzwischen keine Reizworte mehr, sondern vielmehr Ansporn, aber auch Herausforderung. Als nationaler Agrarhandels- und Dienstleistungskonzern unterstützt die AGRAVIS Raiffeisen AG die Entwicklung zu einer innovativen, nachhaltigen Landwirtschaft. „Wir handeln generationenübergreifend und ressourcenschonend. Nachhaltigkeit ist deshalb längst ein fester Bestandteil unserer Konzernstrategie geworden“, machte Vorstandschef Dr. DirkRead More →

Start der DIN-Standardisierung für eine transparente Zertifizierung Spendenübergabe durch Dr. Christian Hennig, im Hintergrund ein Agroforst mit 4-jährigen Pappeln Mitte Dezember überreichte Dr. Christian Hennig, geschäftsführender Gesellschafter der Permarobotics GmbH, eine Spende in Höhe von 40.000 Euro an Michael Weitz, Geschäftsführer der VIVO Carbon gGmbH. Zweck der Spende ist dieRead More →

Drei neue Mitglieder einberufen vlnr: Jennifer Esposito, Melissa Campbell und Nancy Post. Quelle: RTI/Shutterstock Sunnyvale (USA)/München, Dezember 2024 – Real-Time Innovations (RTI), der Anbieter von Infrastruktursoftware für intelligente Systeme, gibt die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern in seinen Beirat bekannt: Jennifer Esposito, Melissa Campbell und Nancy Post verstärken die MarkteinführungsstrategieRead More →

Tecloman kooperiert mit FML: Stromintensive Betriebe können jetzt leichter zur Finanzierung ihrer Energiespeicher auf Leasing zurückgreifen Betreiber von Stromnetzen, Photovoltaik- oder Windparks: Vorteile der Energiespeichersysteme nutzen (Bildquelle: Frauke Riether / Pixabay) Energiespeichersysteme sind der Schlüssel zur Nutzung erneuerbarer Energien. Seit August können Unternehmen zur Finanzierung ihrer Energiespeicher einfacher auf LeasingRead More →

Viele Monate Planung, Neustrukturierung und Umsetzung liegen hinter allen Mitarbeitenden, die am Relaunch der Konzernwebsite www.agravis.de der AGRAVIS Raiffeisen AG beteiligt waren. Ziel war es, eine neue, übersichtliche Website zu launchen, die allen User:innen in frischem Design mit übersichtlicher Struktur spannende und auf sie zugeschnittene Inhalte liefert. Die Struktur undRead More →