Nathanael Liminski mit Museumsleiterin Andrea Niehaus (Bildquelle: CDU Mittelrhein) Siegburg/Bonn, 19.06.2024 Mit maßgeblicher Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich das Deutsche Museum Bonn zum Forum für Künstliche Intelligenz weiterentwickelt. In mehreren Projektetappen ist seit 2020 in den Museumsräumen an der Ahrstraße ein dynamischer Ort der Vermittlung rund um das ZukunftsthemaRead More →

Die neue LED Strategie 2030 spart bis zu 50 % Energie gegenüber dem Einsatz von 2 LED Einzelstrahler LED-Explorer präsentiert das innovative, patentierte System Strategie 2030. Dieses fortschrittliche System von LED 3-Phasen-Strahlern wurde speziell für den Einsatz in Ausstellungsräumen, Museen, Verkaufsflächen und Shopbeleuchtungen entwickelt. Dank der herausragenden Flexibilität in BezugRead More →

Die auf Google Arts & Culture gehostete digitale Sammlung enthält Artefakte aus Museen in aller Welt (Bildquelle: @Scan the World) Luxemburg, 7. April, 2022 – Artec 3D, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von professionellen 3D-Scannern und korrespondierender Software, hat seine Partnerschaft mit Scan the World bekanntgegeben. Im Rahmen derRead More →

Wirtschafts- und Branchenverbände stärken Deutsches Museum Bonn Die Industrie- und Handelskammer Koblenz setzt ein Zeichen für die Förderung von Bildung und Innovation in der Region. Als Mitglied des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS verstärkt die Kammer die Reihen zahlreicher Unternehmen und Verbände, die sich auf diesem Weg für die MINT-Bildung (Mathematik, Informatik,Read More →

Der Geotechnik-Spezialist aus Offenbach präsentiert seine über 160-jährige Geschichte seit kurzem in einem digitalen Museum. Einblick in einen virtuellen Ausstellungsraum des digitalen Museums (Bildquelle: Keller Group) Offenbach/Mannheim. Der Geotechnik-Spezialist aus Offenbach präsentiert seine über 160-jährige Geschichte seit kurzem in einem digitalen Museum. Die dreidimensionale Umgebung kann völlig frei erkundet undRead More →

ARAG Tipp zum Wochenende: Museen der anderen Art besuchen Vom offiziellen Herbstanfang hat sich der Sommer nicht beeindrucken lassen und uns noch viele schöne Spätsommertage beschert. Und auch wenn die Tage nun kühler und feuchter werden – kein Grund für Langeweile. Über die rund 160 deutschen Freilichtmuseen mit ihren unterschiedlichenRead More →

Viktor Kovalyk, Morgen, Leinen, Aquarell, Öl, Lack, 138 x 70 cm Mehr und mehr zeigt sich der farbenfrohe Herbst. Von Tag zu Tag wird es kälter. In einigen Wochen ist es dann soweit: Sie werden krank, weil Sie sich erneut eine Erkältung geholt haben. Es ist nicht so toll deswegenRead More →