Historie, Einführung in das Thema: Der Erfolg liegt in der Kommunikation Wenn ich vor den Begriff „Personalbilanz“ gestellt werde, erscheint mir dies zunächst wie ein Rätsel. Was soll da bilanziert werden? Wo sind Aktiva und Passiva, das Eigenkapital oder Fremdkapital? Kann ich einen Menschen (oder eine Person) überhaupt in „eigen“Read More →

Mehr Kunden durch motivierte und zufriedene Mitarbeiter Mancher Chef fragt sich, was er tun kann, um erfolgreich zu sein. Viele Unternehmer zerbrechen sich heutzutage den Kopf, wie sie eine höhere Kundenzufriedenheit und damit eine gewisse Kauftreue bei ihren Kunden erreichen. Die Lösung liegt wie so oft im Leben ganz nah,Read More →

Mehr Kunden durch motivierte und zufriedene Mitarbeiter Mancher Chef fragt sich, was er tun kann, um erfolgreich zu sein. Viele Unternehmer zerbrechen sich heutzutage den Kopf, wie sie eine höhere Kundenzufriedenheit und damit eine gewisse Kauftreue bei ihren Kunden erreichen. Die Lösung liegt wie so oft im Leben ganz nah,Read More →

Führungsexperte Markus Miksch Nach den erneut wenig beruhigenden Ergebnissen der letzten Gallup-Umfrage zur Mitarbeitzufriedenheit in Deutschland stellt sich die Frage: Was können heimische Betriebe unternehmen, um die Produktivität ihrer Mannschaft zu erhöhen? Weit über 80 Prozent der deutschen Arbeitnehmer machen lediglich Dienst nach Vorschrift, etwa ein Fünftel hat bereits innerlichRead More →

Wie kann ein Unternehmen im Wettbewerb erfolgreich sein? Analysegespräch mit dem Vorgesetzten dnla-personalbilanz Die Anforderungen an alle Unternehmen wachsen ständig, mit zunehmendem Tempo. Von den Firmen werden immer schneller neue Produkte, Dienstleistungen, Innovationen erwartet, sonst können sie am Markt nicht bestehen. Im Fokus stehen Rentabilität, Rendite, Gewinnwachstum. Aus Unternehmer- ManagerRead More →

Wie kann ein Unternehmen im Wettbewerb erfolgreich sein? Analysegespräch mit dem Vorgesetzten dnla-personalbilanz Die Anforderungen an alle Unternehmen wachsen ständig, mit zunehmendem Tempo. Von den Firmen werden immer schneller neue Produkte, Dienstleistungen, Innovationen erwartet, sonst können sie am Markt nicht bestehen. Im Fokus stehen Rentabilität, Rendite, Gewinnwachstum. Aus Unternehmer- ManagerRead More →

Warum ist die Personalbilanz so effizient? Der Einzug der Personalbilanz in die Wirtschaft. Warum ist die Personalbilanz so effizient? Einer der größten Kostenblöcke in Unternehmen sind die Personalkosten. Der Gegenwert für diesen Kostenblock ist nicht – wie bei vielen anderen Werten – aus der Bilanz abzulesen, wohl aber in derRead More →

Berufsbegleitende Fernlehrgänge der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) führen zu anerkannten Abschlüssen Gefragt: ausgebildete Fach- und Führungskräfte in der Personalabteilung Pfungstadt bei Darmstadt, 18. November 2014 – Während das Personalwesen früher stark von administrativen Prozessen geprägt war, befindet sich die Branche heute im Wandel. Mittlerweile stehen strategische und zukunftsorientierte Aufgaben wie NachfolgemanagementRead More →

Veranstaltungsreihe „Suche Personal – Biete attraktives Unternehmen“ präsentierte Modellprojekte in Mainz Starke Partner für den Fachkräftewettbewerb Um im Wettbewerb um Fachkräfte gegenüber den umliegenden Bundesländern und globalen Konzernen bestehen zu können, so Uwe Hüser, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, sei ein vernetztes Vorgehen aller Akteure in Rheinland-Pfalz notwendig. Das Projekt „Lebensphasenorientierte PersonalpolitikRead More →