R+V-Infocenter: Einfache Vorsichtsmaßnahmen einhalten KI-generiertes Bild mit MidJourney Wiesbaden, 20. März 2025. Kurz mit dem Smartphone scannen, und schon gelangt man zu einer Webseite oder Anwendung: QR-Codes sind bequem – doch genau das machen sich auch Kriminelle zunutze. Denn hinter den vermeintlich harmlosen Codes können sich gefälschte Webseiten oder SchadsoftwareRead More →

Fünf Maßnahmen mit denen sich Retail-Unternehmen schützen können Der Online-Handel wird von Cyberkriminellen überaus häufig ins Visier genommen, da hier wertvolle, personenbezogene Daten oder Kreditkarteninformationen verarbeitet werden. Zu den häufigen Bedrohungen gehören Ransomware-Angriffe, Social Engineering, Systemeinbrüche aber gelegentlich auch Insider-Bedrohungen. Daten, die auf diese Art und Weise geklaut werden, werdenRead More →

Bei diesen fünf Alarmsignalen ist Handeln angesagt MÜNCHEN, 25. Februar 2025 – Eine Apple-ID ist für jeden Hacker besonders wertvoll, weil sich mit ihr eine Vielfalt an cyberkriminellen Handlungen einleiten lässt. Umso wichtiger ist es, diese zu schützen und darauf zu achten, ob es eventuell Anzeichen für einen Hackerangriff gibt.Read More →

In einer Zeit, in der die Digitalisierung in allen Lebensbereichen voranschreitet, stellt IT-Betrug eine zunehmende Bedrohung für Unternehmen und Privatpersonen dar. Die Wirtschafts- und Privatdetektei DSH hat sich darauf spezialisiert, mit umfassenden Dienstleistungen präventiv und reaktiv gegen Cyberkriminalität vorzugehen. Der Anstieg von IT-Betrug: Ein alarmierendes Phänomen Aktuelle Studien zeigen, dassRead More →

(Bildquelle: VEPN) In einer zunehmend vernetzten Welt, in der digitale Präsenz und Markenidentität zentrale Bestandteile des Geschäftserfolgs sind, steht der Schutz von Marken vor neuen Herausforderungen. Das Internet hat nicht nur Türen für innovative Geschäftsmodelle geöffnet, sondern auch für Cyberkriminelle, die Schwächen im digitalen Ökosystem ausnutzen. Markenmissbrauch, Phishing und andereRead More →

Fast eine halbe Milliarde E-Mails an Unternehmen enthalten bösartige Inhalte – Ein Drittel aller empfangenen E-Mails ist unerwünscht, 2,3 % davon enthalten bösartige Inhalte. – Phishing macht ein Drittel der Angriffe aus und bleibt damit die größte E-Mail-Bedrohung – trotz anderer beliebter neuer Angriffsarten. Hannover, 17. Dezember 2024 – DerRead More →

GlobalBlock kann nicht nur registrierte Marken wie Coca Cola schützen, sondern auch unregistrierte (Bildquelle: gemeinfrei) Die Sicherung von Markenrechten in der digitalen Welt ist heute essenzieller denn je. Unternehmen sehen sich zunehmend mit Herausforderungen wie Markenmissbrauch, Cybersquatting und dem Verlust ihrer digitalen Identität konfrontiert. Dienste wie DPML (Domains Protected MarksRead More →

ARAG IT-Experten informieren über eine neue digitale Betrugsmasche mit QR-Codes Ob als Nachricht von der Bank, als Zahlmöglichkeit an der E-Ladesäule oder als Strafzettel für falsches Parken – sie sehen aus wie normale QR-Codes, doch es steckt Betrug hinter diesen kleinen Quadraten und nennt sich Quishing. Betrüger nutzen diese falschenRead More →

ThycoticCentrify gibt Verbrauchern und Unternehmen Tipps, wie sie sich gegen die neuesten Betrugsversuche im Netz wappnen können. München, 4. Dezember 2021 – Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr suchen Millionen Menschen im Internet nach den besten Geschenkangeboten für das große Fest. Doch die Schnäppchenjagd birgt zahlreiche Gefahren:Read More →