Hinterschwepfinger-Firmensitz erhält höchste Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen Der zertifizierte Firmensitz des Burghauser Unternehmens Hinterschwepfinger. Der Firmensitz des Burghauser Planungs- und Bauunternehmens Hinterschwepfinger setzt Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Das hat die deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) nun bestätigt. Sie verlieh dem Gebäude die Zertifizierungsstufe „Platin“ – eineRead More →

(Bildquelle: KKC Koffer GmbH) Die KKC Koffer GmbH erweitert ihr Portfolio um eine innovative Lösung für mobiles Arbeiten: Quiffice – The Quick Portable Office. Der clevere Falt-Tisch aus Aluminium kombiniert maximale Flexibilität mit hoher Stabilität und ist eine solide Basis für professionelles, sicheres Arbeiten – für alle, die unterwegs SicherheitRead More →

Die Personaleinsatzplanung (PEP) stellt einen zentralen Bestandteil des Personalmanagements dar, insbesondere in der Logistikbranche, die durch eine hohe Dynamik und ein komplexes Arbeitsumfeld geprägt ist. Die effiziente Nutzung von Personalressourcen ist in dieser Branche nicht nur eine Frage der Kostenkontrolle, sondern auch ein wesentlicher Faktor für die Qualität der DienstleistungenRead More →

Energie- und Wasserversorger agieren innovativer als andere Branchen. Aachen, 30. Juli 2024 – Fast die Hälfte (43 Prozent) aller Unternehmen, unabhängig von deren Größe und Branche, setzen auf moderne Planungstools. Das hat eine Umfrage ergeben, die Techconsult im Auftrag von QVANTUM unter 400 Planungsverantwortlichen aus Geschäftsführung, Management, Finanzen, Controlling undRead More →

Jens Gruneberg präsentiert Lösungen zur effizienteren Störungsabwicklung in Gebäuden, um Ausfälle zu minimieren und die Betriebssicherheit zu erhöhen. GBTS setzt auf Digitalisierung und Predictive Maintenance. (Bildquelle: Uwe Klössing | www.personalbrandingcompany.de) Jens Gruneberg, Geschäftsführer von GBTS, präsentiert innovative Lösungen zur effizienteren Bewältigung technischer Störungen in Gebäuden. Durch die Nutzung von Digitalisierung,Read More →

Jens Gruneberg fordert Unternehmen auf, in moderne Zutrittskontrollsysteme zu investieren, um Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Jens Gruneberg betont die Bedeutung moderner Zutrittskontrollen für die Unternehmenssicherheit. (Bildquelle: Uwe Klössing | Personal Branding Company) In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Unternehmen vor stetig wachsenden Sicherheitsherausforderungen. Traditionelle Schlüsselsysteme sind nicht nur unpraktisch,Read More →

pin-it hilft dabei, den perfekten Termin für das nächste Public Viewing Event abzustimmen. (Bildquelle: Dr. Eckhardt + Partner) Zusammen sein, miteinander anfeuern und miteinander jubeln – dafür steht die Fußball-Europameisterschaft. Mitte Juni bricht das EM-Fieber aus und infiziert das ganze Land. Gruppen verabreden sich und verbringen gemeinsam eine schöne Zeit.Read More →

„KOSY“ Bickenbach/Bergstraße, 4. April 2022. Gutjahr hat seinen Online-Konfigurator für Balkone und Terrassen überarbeitet. Ab sofort können die KOSY-Nutzer beispielsweise das Gefälle deutlich leichter einstellen. Gleichzeitig sind die Verlegepläne übersichtlicher geworden. Das vereinfacht die Planung einer Baustelle weiter. Vor gut zwei Jahren hat der Systemanbieter Gutjahr KOSY live geschaltet –Read More →

Erfolgreiche Messe „Altenpflege“ – gestiegenes Auftragsvolumen – Architekten mit Erfahrung als Planer und Projektleiter gesucht – Umzug in größere Büroräume Heidelberg, 6. Juni 2017 – Volle Auftragsbücher und viele Anfragen aus dem Bereichen Pflege, Forschung und Universitätseinrichtungen, so stellt sich die erfreuliche Situation bei KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN aktuell dar. MitRead More →

SAP Retail Merchandise Planning SAP Retail Merchandise Planning Webinar von Westernacher am 4.2.2016 um 11 Uhr (Bildquelle: @Fotolia) Der digitale Wandel verändert das Käuferverhalten auf bislang nicht gekannte Art und Weise. Optimale Planungsprozesse mit modernsten Technologien sind heute essentiell, um die Herausforderungen dieser Veränderungen zu meistern und grundlegende Verbesserungspotentiale zuRead More →